Gehaltsfortzahlung

Gehaltsfortzahlung
Gehaltsfortzahlung,
 
die Entgeltfortzahlung bei Angestellten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall — Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist in Deutschland im Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG auch EFZG) geregelt. Dieses Gesetz hat die früher geltenden unterschiedlichen Regelungen für Lohnempfänger (Arbeiter) und Gehaltsempfänger… …   Deutsch Wikipedia

  • CD Leganés — Voller Name Club Deportivo Leganés S.A.D. Gegründet 26. Juni 1928 Vereinsfarben Blau Weiß …   Deutsch Wikipedia

  • Mutterschaftsurlaub — ist die umgangssprachliche, nicht ganz korrekte Bezeichnung für die Beschäftigungsverbote für Frauen im zeitlichen Zusammenhang mit einer Entbindung. Die Bezeichnung „Urlaub“ ist in diesem Zusammenhang schon deshalb irreführend, da die… …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinigung der Vertragsfußballspieler — VDV Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. die Spielergewerkschaft Vereinsdaten Verbände: 1 Bundesverband Mitglieder: ca. 1200 Bundesvorstand Präsident: Florian Gothe Vizepräsident: Carsten Ramelow …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Kulterer — (* 17. Dezember 1953 in Hörzendorf, Sankt Veit an der Glan[1]) ist ein österreichischer Bankmanager. Er war Vorstandsvorsitzender und später kurzzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der Kärntner Hypo Alpe Adria Bank. Leben Wolfgang Kulterer wuchs in… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Mangold (Fußballspieler) —  Werner Mangold Spielerinformationen Geburtstag 19. September 1934 Geburtsort Deutschland Position Abwehr Vereine als Aktiver Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitskosten — Ạr|beits|kos|ten 〈Pl.; Wirtsch.〉 1. Gesamtheit aller anfallenden Kosten innerhalb eines Unternehmens für den Faktor Arbeit (einschließl. aller Sozialleistungen) 2. Kosten für die Arbeitszeit bei der Ausführung einer Dienstleistung * * *… …   Universal-Lexikon

  • Gehalt — Ge·hạlt1 das, besonders (A) der; (e)s, Ge·häl·ter; das Geld, das ein Angestellter für seine Arbeit (meist jeden Monat) bekommt <ein hohes, niedriges, festes, anständiges, ordentliches Gehalt haben, bekommen, beziehen> || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Krankengeld — I. Gesetzliche Krankenversicherung,auch ⇡ Ersatzkasse oder Privatkasse (⇡ Privatversicherung): 1. Berechtigte: Versicherte, die infolge von ⇡ Krankheit arbeitsunfähig sind; dies bescheinigt der behandelnde Vertragsarzt dem Versicherten. K. wird… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”